Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Flirt

Unsere Festivalmomente 2019

26. September 201926. September 2019 Georg Kasch, Anna Pflitsch, Maik Seitz, Laura Hübner, Alina Weis, Paula Korneck, Julia De Lon, Lisa Froschauer, Elisabeth Roth, Moritz Hebeler, Alexa Haacke und Neele Jahnig

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Mit gleichberechtigter Gebärde

25. September 201923. September 2020 Lisa Froschauer

Die “Flirt”-Spieler Pia Katharina Jendreizik und Pavel Rodionov im Interview über die Zusammenarbeit von tauben und hörenden Menschen, Gebärdensprache am Theater und Barrierefreiheit

weiterlesen

Was es heißt, den Hut aufzuhaben

24. September 201927. September 2019 Laura Hübner

Wera Mahnes „Flirt“ entlässt das Festivalpublikum zum Abschluss von Grenzenlos Kultur beschwingt

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Klang sehen und Bewegung hörenKlang sehen und Bewegung hören
    Ein Interview mit dem ensemble in transition Hannah Rex: Auf welchem Weg haben …
  • Towards a Culture of SolidarityTowards a Culture of Solidarity
    Blog-Redaktion: How is your relation to or history with the festival Grenzenlos Kultur? …
  • Starkes Netzwerk für die freie inklusive TheaterszeneStarkes Netzwerk für die freie inklusive Theaterszene
    Ein Interview mit Christina und Elisabeth Schelhas zum Auftakt des diesjährigen Festivals Grenzenlos …
  • Geschwisterliebe ForeverGeschwisterliebe Forever
    Eine Kritik in einfacher Sprache Auf der Bühne befinden sich ein Klavier, ein …
  • Wahrnehmen als Offenheit zur WeltWahrnehmen als Offenheit zur Welt
    Ob wir es wollen oder nicht, es ist schwer zu leugnen, dass wir …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen