Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Maik Seitz

Unsere Festivalmomente 2019

26. September 201926. September 2019 Georg Kasch, Anna Pflitsch, Maik Seitz, Laura Hübner, Alina Weis, Paula Korneck, Julia De Lon, Lisa Froschauer, Elisabeth Roth, Moritz Hebeler, Alexa Haacke und Neele Jahnig

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Liebesgeschichte und Meeresrauschen

24. September 201926. September 2019 Maik Seitz

Symposium: Speeddating mit Barrierefreiheit-Expert*innen

weiterlesen

Scheiße zu Glitzer

22. September 201923. September 2020 Maik Seitz

Jackie Hagans Selbstermächtigungsshow „This is Not A Safe Space”

weiterlesen

„Wir wollen nix!”

16. September 201923. September 2020 Maik Seitz

Mit „OZ, OZ, OZ! (W)Rap the Wizard! – ein verhindertes Musical“ verweigert das Berliner Theater Thika die Selbstoptimierung.

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • How to rest in an unresting worldHow to rest in an unresting world
    „Resting is an essential human need, that seems to become more and more …
  • König, Sängerin, DompteurKönig, Sängerin, Dompteur
    "How many yous will you carry?" – "Wie viele Dus trägst Du in …
  • Von der Inklusion zur SelbstbestimmtheitVon der Inklusion zur Selbstbestimmtheit
    Das diesjährige Symposium im Rahmen des Theaterfestivals Grenzenlos Kultur beschäftigte sich mit dem …
  • Vom Ruhen im ÖffentlichenVom Ruhen im Öffentlichen
    Auf der Suche nach einer Ästhetik des Ruhens: In der Kakadu Bar und …
  • Inklusion begreifenInklusion begreifen
    Als das Festival Grenzenlos Kultur 1997 zum ersten Mal stattfand, war der Begriff …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen