Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

2017

Unsere Festivalmomente

2. Oktober 20172. Oktober 2017 Martin Wimmer, Jan Wienowiecki, Lena-Marie Sprang, Laura Saxler, Miriam Fulaho, Sophie Enders, Julia Höhn, Stefanie Colberg, Selina Kuntz, Darina Taskin, Elias Traub und Annika Will

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

"Ich bin Basho" © Holger Rudolph

“Das hat mir alle Ängste genommen”

1. Oktober 20174. Oktober 2017 Darina Taskin

Interview mit Jana Tumina über ihre Inszenierung „Ich bin Bashō“ und den Unterschied zwischen Theater und Zirkus

weiterlesen

Quadratur des Poetischen

1. Oktober 20174. Oktober 2017 Holger Rudolph

“ein Haiku ist so ein Ort zum Denken” – Ruth Geiersberger bei der performativen Dekonstruktion von Haiku, experimental-musikalisch live begleitet von Klaus Janek.

weiterlesen

Wie von Zauberhand

1. Oktober 20174. Oktober 2017 Annika Will

Mit „Ich bin Bashō” sorgt der Upsala Circus aus St. Petersburg für einen fulminanten Abschluss von Grenzenlos Kultur

weiterlesen

Little Party of Missing Light – Ein “Tanzabend” in Bildern

30. September 20178. September 2019 Holger Rudolph

Eine Fotoserie zur experimentell-partizipativen Performance „Little Party of Missed Dance“ der Gruppe Per.Art aus Novi Sad.

weiterlesen

Mal was riskieren

30. September 201714. September 2018 Annika Will und Darina Taskin 1 Kommentar

In “Little Party of Missed Dance” von Per.Art aus Serbien wird das Publikum zu Gästen eines eigenwilligen Festes.

weiterlesen

Hier kocht Gott noch selbst

29. September 201730. September 2017 Antje Grabenhorst

Göttliche Fetuccine als Krönung eines genialen Theaterabends. Ein Gastro- und Theater-Kommentar von Antje Grabenhorst. (Gastbeitrag)

weiterlesen

Was bleibt

29. September 201714. September 2018 Julia Höhn

In „Point de fuite“ erzählt ADHOK aus Frankreich von den Herausforderungen und Chancen des Alterns

weiterlesen

Posts navigation

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Die Lust an großen BehauptungenDie Lust an großen Behauptungen
    Der Intendant und Geschäftsführer des inklusiven Berliner RambaZamba-Theaters, Jacob Höhne, hat …
  • Randnotizen III – Dip the appleRandnotizen III – Dip the apple
    “Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“: Ganz nach dem Leitthema des Symposiums …
  • Unsere Festivalmomente 2020Unsere Festivalmomente 2020
    Endlich wieder Theater! Endlich wieder Kunsterleben in großer Dichte und Intensität. …
  • Randnotizen I – Stell Dir vor…Randnotizen I – Stell Dir vor…
    Ganz nach dem Leitthema des Symposiums des Festivals, „Sichtbar. Hörbar. Wahrnehmbar.“, …
  • Auf der Suche nach der verlorenen ZeitAuf der Suche nach der verlorenen Zeit
    "Kanon" von She She Pop gibt es jetzt auch am Telefon. …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen