Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Neele Jahnig

Unsere Festivalmomente 2019

26. September 201926. September 2019 Georg Kasch, Anna Pflitsch, Maik Seitz, Laura Hübner, Alina Weis, Paula Korneck, Julia De Lon, Lisa Froschauer, Elisabeth Roth, Moritz Hebeler, Alexa Haacke und Neele Jahnig

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Fehler machen erlaubt

23. September 201923. September 2020 Neele Jahnig

Das Symposium „Theater barrierefrei gestalten – be prepared to make mistakes“ – ein Überblick

weiterlesen

Im Wortsalatgewitter

13. September 201923. September 2020 Neele Jahnig

Rimini Protokoll eröffnen mit “Chinchilla Arschloch, waswas” das Grenzlos Kultur Festival vol. 21

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Starkes Netzwerk für die freie inklusive TheaterszeneStarkes Netzwerk für die freie inklusive Theaterszene
    Ein Interview mit Christina und Elisabeth Schelhas zum Auftakt des diesjährigen Festivals Grenzenlos …
  • Politics of Care, Solidarity and Presence – A reportPolitics of Care, Solidarity and Presence – A report
    The festival Grenzenlos Kultur is traditionally accompanied by a symposium. This year’s three-day …
  • Unsere schönsten Festivalmomente 2022Unsere schönsten Festivalmomente 2022
    „Der schönste Moment des Festivals war für mich bei der Aufführung „The Way …
  • Schönheit entzaubertSchönheit entzaubert
    Was passiert mit einer Welt, in der das Wünschen noch geholfen hat und …
  • Towards a Culture of SolidarityTowards a Culture of Solidarity
    Blog-Redaktion: How is your relation to or history with the festival Grenzenlos Kultur? …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen