Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Meine Damen und Herren

Unsere Festivalmomente 2019

26. September 201926. September 2019 Georg Kasch, Anna Pflitsch, Maik Seitz, Laura Hübner, Alina Weis, Paula Korneck, Julia De Lon, Lisa Froschauer, Elisabeth Roth, Moritz Hebeler, Alexa Haacke und Neele Jahnig

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Im Western was Neues

19. September 201923. September 2020 Moritz Hebeler

Dennis Seidel, Schauspieler, Autor, Regisseur, über seine aktuelle Arbeit “Zehn Meter in den Wilden Westen”

weiterlesen

Leichen pflastern ihren Weg

19. September 201923. September 2020 Julia De Lon

Abenteuer voller urkomischer Momente: “Zehn Meter in den Wilden Westen” von Dennis Seidel und Meine Damen und Herren aus Hamburg

weiterlesen

Unterm Kartonbaum

24. September 201814. September 2019 Hanja Friederike Schneider

Meine Damen und Herren und Hajusom aus Hamburg erzählen im Kinderstück “Gans anders” von Gemeinsamkeiten und Unterschieden

weiterlesen

Barbie ist schuld!

23. September 201814. September 2019 Viktor Schlösser

Lachen, Weinen, Nachdenken: “Der Tag, an dem Kennedy ermordet wurde und Mimmi Kennedy Präsidentin wurde” von Dennis Seidel und Meine Damen und Herren

weiterlesen

Zeit ist relativ

18. September 201821. September 2018 Viktor Schlösser 1 Kommentar

Meine Damen und Herren laden beim Symposium “Out of Time?” zum Workshop

weiterlesen

Schauen, Lachen, Staunen

1. Oktober 201631. August 2017 Georg Kasch und Holger Rudolph

Walkact “Eine lange Strecke ist zu weit für mich” von Meine Damen und Herren – eine Bildergalerie.

weiterlesen

“Fangt an zu singen!”

25. September 201425. September 2014 Andra Deiß

Gesichter des Festivals VI: Carsten Schnathorst ist einer der Musiker bei der Produktion „SCHWARZWEISS“ – und ein begnadeter Sänger

weiterlesen

Posts navigation

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Gedanken rüberbretternGedanken rüberbrettern
    Die Uraufführung von Thomas Melles "ODE" am Deutschen Theater Berlin ist …
  • Chancen der TeilhabeChancen der Teilhabe
    Was war anders bei der Planung des diesjährigen Festivals? Ein Gespräch …
  • Randnotizen IV – A Meinung ham, dahinter stehn…Randnotizen IV – A Meinung ham, dahinter stehn…
    “Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“: Ganz nach dem Leitthema des Symposiums …
  • Starker Inhalt, trashige FormStarker Inhalt, trashige Form
    2002, Berlin Prenzlauer Berg, Unter dem Motto: "Veränderung muss sichtbar werden" …
  • “Wir sind wieder da!”“Wir sind wieder da!”
    Herrlich chaotisch, irrwitzig verplant und wunderbar ehrlich: das legendäre Berliner Schaumstoff-Puppen-Theater …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen