Warum es das Wort “normal” in meinem Wortschatz nicht mehr geben wird Festival-Eröffnung im KUZ, auf den Sitzkissen vor der ersten Reihe: Die Schauspieler von RambaZamba geben eine feucht-fröhliche Selfie-Version von Sophokles’ “Philoktet“. Dabei kommen sie mir nah – gefährlich nah. Nicht nur im räumlich-körperlichen Sinn, wenn Philoktets mächtiger Pfeil auf der Bühne rotiert und […]
Allgemein
Ein öffentlicher Raum
Grenzenlos Kultur ist ein inklusives Festival. Auch daneben findet man inklusive Angebote in Mainz. Man muss allerdings genau hinschauen. Auf den Spuren der Inklusion in Mainz führt der erste Weg zur Lebenshilfe. Sie ist Mitveranstalter des Grenzenlos Kultur und organisiert bundesweit inklusive Festivals und Projekte. Diese Veranstaltungen befassen sich thematisch meist mit Kunst und Behinderung. […]
Die Mutter aller inklusiven Festivals
Gesichter des Festivals VIII: Andreas Meder, Leiter von Grenzenlos Kultur, darüber wie alles begann, wie es dieses Jahr lief und was das Erfolgsrezept des Festivals ist.
Festivalmomente III
Was macht Grenzenlos Kultur vol. 16 unverwechselbar? Wir haben ein Auge auf die Begebenheiten am Rand, die berührenden und kuriosen Momente.
“Man muss das Theater wieder öffnen!”
Gesichter des Festivals IV: Die Praktikantin Anna Barbie (28) ist beim Grenzenlos Kultur Vol. 16 Mädchen für alles. An der Sporthochschule Köln studiert sie momentan den M.A.-Studiengang Tanzkultur. Sie arbeitet als Tanzpädagogin und ist als Tänzerin und Performerin Mitglied des Ensembles von Ute Faust & Company. Hallo Anna, wie kommt man als Tanzstudentin auf die […]
Flexibel, unkompliziert, professionell
Wer besucht eigentlich das Grenzenlos-Kultur-Festival? Ein Blick ins Publikum Diese zauberhaften Augenblicke zwischen Platz suchen und Aufführungsbeginn: Das erste Mal den Sitz für die nächsten anderthalb Stunden spüren. Nach rechts und links ein freundliches “Hallo“, ein Kopfnicken. Den Stress vom Tag den Stress vom Tag sein lassen. Letzter, kurzer Blick ins Programmheft. Verheißungsvolles Gemurmel im […]
Festivalmomente I
Was macht Grenzenlos Kultur vol. 16 unverwechselbar? Wir haben ein Auge auf die Begebenheiten am Rand, die berührenden und kuriosen Momente.
… und alle Fragen offen
Als Festivalchef Andreas Meder und Gisela Höhne vom RambaZamba-Theater am Samstag die Fachtagung “Es geht ums Ganze” mit dem Impulsgespräch “Inklusion, wat isn ditte?” eröffneten, stellten sie mehr Fragen, als sie Antworten hatten. Dem können wir uns nur anschließen. Falls jemand Antworten hat – wir freuen uns über Kommentare! Was ist Inklusion? Einschluss? Umarmung? Freundliche […]