„Schlagerträume“ ist die erste inklusive Eigenproduktion des Staatstheater Mainz. Eine Begegnung mit dem Team im Vorfeld der Festival-Premiere
Author: Georg Kasch

Vorhang auf!
Heute beginnt die 27. Ausgabe des Grenzenlos Kultur Festivals Mainz, wieder begleitet vom Festivalblog: Hier schreiben Studierende der Mainzer Theaterwissenschaft über alles, was auf dem Festival passiert.

Best of Blog: Schule der Achtsamkeit
Happy Birthday, Grenzenlos Kultur! Anlässlich der 25. Festivalausgabe stöbert die diesjährige Blog-Redaktion in den Archiven und hebt besondere Fundstücke noch einmal ins Rampenlicht. Zum Vorgeschmack auf den morgigen Fachtag „25 Jahre Inklusion in den Darstellenden Künsten“ ein Bericht vom Panel „Who Cares?“ aus dem Jahr 2016.

Unsere Festivalmomente 2019
Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

Schmeißt das Konzept weg!
I can be your translator aus Dortmund haben in ihrer aktuellen Arbeit die Regieinstanz verbannt – mit Erfolg

Menschen schützen
Beobachtungen zu Les Grooms und der Zeitlichkeit im öffentlichen Raum

Ohne Leidenschaft geht nichts
Zora Schemm gehört zu den Ausnahmeerscheinungen des Theater RambaZamba. Bei Grenzenlos Kzltur vol. 18 war sie zwei Mal zu sehen. Ein Porträt.

Schauen, Lachen, Staunen
Walkact “Eine lange Strecke ist zu weit für mich” von Meine Damen und Herren – eine Bildergalerie.