Auf der Suche nach einer Ästhetik des Ruhens: In der Kakadu Bar und im virtuellen Raum lädt Raquel Meseguer Zafes “A Crash Course in Cloudspotting” zum Ausruhen ein – und zur Reflexion.
Bericht

Kann mich jeder hören?
Das Symposium im Hybridformat zum Thema „Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“ fragte nach den politischen Handlungsspielräumen von Künstlern mit Behinderung, nach ihrer Sichtbarkeit, gerade in Zeiten der Pandemie.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
“Kanon” von She She Pop gibt es jetzt auch am Telefon. Drei Blogger*innen haben mit Mitgliedern des Berliner Performance-Kollektivs telefoniert – auf der Suche nach Theatererinnerungen, die hier in das kollektive Gedächtnis eingehen. Danach trafen sich die drei im Chat. Ein Protokoll.

Randnotizen IV – A Meinung ham, dahinter stehn…
“Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“: Ganz nach dem Leitthema des Symposiums verfolgen wir, die Blogger*innen, die folgenden Tage in kurzen Eindrücken. Es geht um Momente, Fragmente und Bilder, welche uns begleiten und das Festival zu dem Ereignis machen, das es ist. Folgen Sie uns auf diesem mentalen Spaziergang und nehmen Sie auf ganz eigene Weise an unseren Sinneswahrnehmung teil.

Randnotizen III – Dip the apple
“Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“: Ganz nach dem Leitthema des Symposiums verfolgen wir, die Blogger*innen, die folgenden Tage in kurzen Eindrücken. Es geht um Momente, Fragmente und Bilder, welche uns begleiten und das Festival zu dem Ereignis machen, das es ist. Folgen Sie uns auf diesem mentalen Spaziergang und nehmen Sie auf ganz eigene Weise […]

Randnotizen II – Rhythm is a …
„Sichtbar – Hörbar – Wahrnehmbar“: Ganz nach dem Leitthema des Symposiums verfolgen wir, die Blogger*innen, die folgenden Tage in kurzen Eindrücken. Es geht um Momente, Fragmente und Bilder, welche uns begleiten und das Festival zu dem Ereignis machen, das es ist und das es war. Folgen Sie uns auf diesem mentalen Spaziergang und nehmen Sie auf ganz eigene Weise an unseren Sinneswahrnehmung teil.

Randnotizen I – Stell Dir vor…
Ganz nach dem Leitthema des Symposiums des Festivals, „Sichtbar. Hörbar. Wahrnehmbar.“, verfolgen wir, die Blogger*innen, die folgenden Tage in kurzen Eindrücken. Es geht um Momente, Fragmente und Bilder, welche uns begleiten und das Festival zu dem Ereignis machen, das es ist und das es war. Folgen Sie uns auf diesem mentalen Spaziergang und nehmen Sie auf ganz eigene Weise an unseren Sinneswahrnehmung teil.

“Wir sind wieder da!”
Herrlich chaotisch, irrwitzig verplant und wunderbar ehrlich: das legendäre Berliner Schaumstoff-Puppen-Theater Das Helmi um Florian und Felix Loycke eröffnet das Festival Grenzenlos Kultur vol. 22.