Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Meryem Körpe

Unsere Festivalmomente

25. September 201814. September 2019 Katja Koch, Viktor Schlösser, Chiara Müller, Meryem Körpe, Anna Sophie Weber, Alina Braitmaier, Jule Hilde Maria Winkler, Kathleen Elizabeth Shaw und Hanja Friederike Schneider

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Wie eine Möwe kreischen

22. September 201814. September 2019 Meryem Körpe

Eike Hannemann schickt das Publikum mit Jules Verne akkustisch auf eine “Reise um die Erde in 80 Tagen”

weiterlesen

Horror, Tanz und Fantasy

18. September 201818. September 2018 Meryem Körpe 1 Kommentar

Das Theater HORA präsentiert beim Symposium “Out of Time?” sein Projekt Freie Republik HORA mit einem Film, einer Diskussion und dem Workshop “Zeitzerrung”.

weiterlesen

Irgend so ein eiserner Sessel

17. September 201814. September 2019 Meryem Körpe

Das Helmi erzählen zusammen mit Freunden auf dem Tritonplatz und im Centralcafé in vier Episoden die Erfolgsserie “Game of Thrones” nach

weiterlesen

“Der Aufwand wird größer”

14. September 201814. September 2018 Meryem Körpe und Viktor Schlösser

Festivalleiter Andreas Meder spricht im Interview über das diesjährige Programm, Veränderungen und Vorfreude

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Ein virtueller TrauermarschEin virtueller Trauermarsch
    “Lebende minus Tote” ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Theaterkollektiv theatrale subversion, dem Theater …
  • Inklusion begreifenInklusion begreifen
    Als das Festival Grenzenlos Kultur 1997 zum ersten Mal stattfand, war der Begriff …
  • Die vielseitigen Künste der Julia Häusermann – Ein InterviewDie vielseitigen Künste der Julia Häusermann – Ein Interview
    Julia Häusermann ist Schauspielerin am Theater HORA in Zürich und arbeitet mit verschiedenen …
  • Asche zu Asche, Staub zu StaubAsche zu Asche, Staub zu Staub
    Triggerwarnung: Im Text werden die Themen Tod und Sterben behandelt. „Until I die.“ …
  • Warten auf ApplausWarten auf Applaus
    Ein absurder Dialog in leichter Sprache. Zwei Zuschauer:innen unterhalten sich. Vielleicht sind sie …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
  • leidmedien.de
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen