Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Georg Kasch

Wie eine Umarmung

27. September 201629. September 2016 Valentina Tepel, Georg Kasch, Fabienne Dursy, Louisa Panten, Merve Yilmaz und Marie Abel 1 Kommentar

Beim Symposium “Who Cares?” eröffnen Silke Schönfleisch- Backofen, Dasniya Sommer und Florian Loycke das Sexualitätspanel mit einer “Bondage Show”

weiterlesen

Schule der Achtsamkeit

26. September 201629. September 2016 Georg Kasch und Marie Abel

Beim ersten Panel vom “Who Cares?”-Symposium stellten Robert McRuer und James Leadbitter verschiedene Formen von Kunst und Aktivismus vor

weiterlesen

Augenblick ohne Erlösung

23. September 201627. September 2016 Georg Kasch

Hommage an Sven Normann: Heute Abend zeigt Grenzenlos Kultur den Film “Die Menschenliebe”.

weiterlesen

Unsere Festivalmomente

21. September 201523. September 2016 Georg Kasch

Leider aus: Das Grenzenlos Kultur Festival 2015. Hier steht, was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat…

weiterlesen

Von Angsthasen und Pinguinen

12. September 201512. September 2015 Georg Kasch

Erste Eindrücke von “Kraut & Rüben”, dem inklusiven Kinderfest von Grenzenlos Kultur und dem Staatstheater Mainz – bis eben noch mit Sonne. Noch bis 18 Uhr. Und morgen sagen wir an dieser Stelle, wie’s war!

weiterlesen

Selfie der Bloggerinnen

Verbales Survival-Training

10. September 201518. September 2016 Georg Kasch

Wie man sich auf einen Festival-Blog vorbereitet

weiterlesen

Festivalmomente II

25. September 2014 Georg Kasch

Was macht Grenzenlos Kultur vol. 16 unverwechselbar? Wir haben ein Auge auf die Begebenheiten am Rand, die berührenden und kuriosen Momente.

weiterlesen

Festivalmomente I

18. September 2014 Georg Kasch 1 Kommentar

Was macht Grenzenlos Kultur vol. 16 unverwechselbar? Wir haben ein Auge auf die Begebenheiten am Rand, die berührenden und kuriosen Momente.

weiterlesen

Posts navigation

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Den Dingen die Luft nehmenDen Dingen die Luft nehmen
    „Britney's Fears“, eine Kooperation zwischen dem Theater Bremen und dem Blaumeier-Atelier, erzählt von …
  • Landung im RampenlichtLandung im Rampenlicht
    „Britney’s Fears. The Making Of: A Princess“ vom Blaumeier-Atelier und Theater Bremen setzt …
  • Fax the systemFax the system
    Das Theater Thikwa und glanz&krawall begeistern mit „Die Tüten aus der Verwaltung“
  • „Wir können immer weiter lernen, wirklich zugänglich zu werden“„Wir können immer weiter lernen, wirklich zugänglich zu werden“
    Seit dem Sommer leiten Elisabeth und Christina Schelhas das Festival Grenzenlos Kultur. Mit …
  • „Sein oder Nichtsein“? Geht auch als Rap!„Sein oder Nichtsein“? Geht auch als Rap!
    Mit „Hamlet“ eröffnet das Teatro La Plaza aus Peru die 27. Ausgabe des …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2025 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen