„Britney’s Fears“, eine Kooperation zwischen dem Theater Bremen und dem Blaumeier-Atelier, erzählt von den Kämpfen weiblicher Popstars. Ein Gespräch mit Dramaturg Stefan Bläske und Schauspielerin Viktoria Tesar über Entmündigungen, Stadttheaterlogiken und Feminismus.
Blaumeier-Atelier
Landung im Rampenlicht
„Britney’s Fears. The Making Of: A Princess“ vom Blaumeier-Atelier und Theater Bremen setzt sich musikalisch mit der Unterdrückung von Frauen in der Musikbranche auseinander
Erkniffelte Liebe
Pro: Das Bremer Blaumeier-Atelier zeigt zum Auftakt von Grenzenlos Kultur vol. 19 „Der Sturm“ frei nach Shakespeare
“Macht das nie wieder!”
Contra: Das Blaumeier-Atelier zeigt Shakespeares „Der Sturm“ in einer fragwürdigen Inszenierung
Es bleibt die Stille
Mit “Orpheus und Eurydike” eröffnet das Bremer Blaumeier-Atelier Grenzenlos Kultur Vol. 15 Er hat das Unmögliche geschafft. Als Lebender gelangt Orpheus in die Unterwelt, um seine geliebte Eurydike von den Toten zu befreien. Nur eine einzige Bedingung stellt ihm der Gott der Unterwelt:
Krise in der Unterwelt
Das Ensemble des Bremer Blaumeier-Ateliers zeigt in seiner Inszenierung von “Orpheus und Eurydike” eine Liebe, die den Tod überdauert. Zwei Menschen empfinden eine tiefe Zuneigung füreinander. Sie heiraten. Sie sind glücklich. Doch das Schicksal rast ungebremst in die Liebe hinein und erschüttert sie: Eurydike stirbt nach einem Schlangenbiss. Als Maximilian Kurths Orpheus von einem Gesangswettbewerb […]