Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Jan Wienowiecki

Unsere Festivalmomente

2. Oktober 20172. Oktober 2017 Martin Wimmer, Jan Wienowiecki, Lena-Marie Sprang, Laura Saxler, Miriam Fulaho, Sophie Enders, Julia Höhn, Stefanie Colberg, Selina Kuntz, Darina Taskin, Elias Traub und Annika Will

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Wie nicht von dieser Welt

28. September 201728. September 2017 Jan Wienowiecki

Die Gruppe I can be your translator zeigen mit „Einstein“ einen schwebenden Abend über Anderssein, Identität, Leben, Tod und die Relativitätstheorie.

weiterlesen

Lucas De Man liest aus Erasmus von Rotterdam

„Europa ist in der Pubertät“

27. September 201728. September 2017 Jan Wienowiecki

Der Belgier Lucas De Man, Theatermacher, Regisseur und freier Künstler, bereiste für sein Projekt „De Man in Europe“ 17 Städte in 8 Ländern, um dort Menschen mit einer Vision für Europa zu interviewen. Im Interview spricht er über Veränderung, Identität und Werte in Europa.

weiterlesen

“Macht das nie wieder!”

22. September 201714. September 2018 Jan Wienowiecki

Contra: Das Blaumeier-Atelier zeigt Shakespeares „Der Sturm“ in einer fragwürdigen Inszenierung

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Der Arzt, dem die Menschen vertrauenDer Arzt, dem die Menschen vertrauen
    Fabian Moraw ist Schauspieler an den Münchner Kammerspielen und guckt regelmäßig den „Bergdoktor“ …
  • Vom Ruhen im ÖffentlichenVom Ruhen im Öffentlichen
    Auf der Suche nach einer Ästhetik des Ruhens: In der Kakadu Bar und …
  • Schwarzer Tüll und goldener KörperSchwarzer Tüll und goldener Körper
    „Quest“ – was bedeutet das? Das Programmheft übersetzt es mit „etwas suchen“. Oder: …
  • Asche zu Asche, Staub zu StaubAsche zu Asche, Staub zu Staub
    Triggerwarnung: Im Text werden die Themen Tod und Sterben behandelt. „Until I die.“ …
  • How to rest in an unresting worldHow to rest in an unresting world
    „Resting is an essential human need, that seems to become more and more …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
  • leidmedien.de
© 2011 - 2020 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen