Noa Winter ist eine von drei Organisator*innen des Festival-Symposiums “Out of Time”, das sich mit der Frage auseinandersetzt, ob das inklusive Theater eine andere Zeitlichkeit braucht. Ein Interview.

Tanz der Endorphine
Percujam aus Frankreich und 17 Hippies aus Berlin spielen bei Grenzenlos Kultur lässige Weltmusik

Jede*r ist ein Künstler
Die französischen Blasmusik-Straßentheaterkünstler Les Grooms machen die Plätze um das Mainzer Staatstheater unsicher

Erfrischend kraftvoll
Das Theater HORA eröffnet die 20. Ausgabe von Grenzenlos Kultur mit der schrägen Revue “Bob Dylans 115ter Traum”

“Der Aufwand wird größer”
Festivalleiter Andreas Meder spricht im Interview über das diesjährige Programm, Veränderungen und Vorfreude

Unsere Festivalmomente
Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

“Das hat mir alle Ängste genommen”
Interview mit Jana Tumina über ihre Inszenierung „Ich bin Bashō“ und den Unterschied zwischen Theater und Zirkus

Quadratur des Poetischen
“ein Haiku ist so ein Ort zum Denken” – Ruth Geiersberger bei der performativen Dekonstruktion von Haiku, experimental-musikalisch live begleitet von Klaus Janek.