Symposium: Workshop „Perspektiven wechseln, Barrieren wahrnehmen – Wie könnte ein zugängliches Theater aussehen?“ mit Jana Zöll

Rampenlichtgestalten
Die Performer*innen von Teatro la Ribalta und Hijinx tanzen sich mit „Into the light“ ins Scheinwerferlicht. Denn im Licht zu stehen bedeutet, gesehen zu werden.

Theater muss sich ändern
Symposium: Der Eröffnungsvortrag von Noa Winter klärt die Grundlagen

Schutzraum für Männer
Hier führt sich jedes Bambi wie ein Platzhirsch auf: Theater Thikwa und hannsjana mit ihrem Dragking-Abend „Diane for a day“

Scheiße zu Glitzer
Jackie Hagans Selbstermächtigungsshow „This is Not A Safe Space”

Auf der Hinterbühne des Lebens
Die britische Gruppe Taking Flight erzählt mit Kaite O’Reillys „Peeling“ davon was es heißt, im Theater wie im Leben auf der Hinterbühne gefangen zu sein

Irgendwo, irgendwie, irgendwann
I can be your translator erzählen in ihrer Kollektivarbeit „Das Konzept bin ich“ berührend von Euthanasie und davon, was es heißt, mixed-abled auf Augenhöhe zu arbeiten

Im Western was Neues
Dennis Seidel, Schauspieler, Autor, Regisseur, über seine aktuelle Arbeit “Zehn Meter in den Wilden Westen”