Gespräch-Kritik: Zwei Bloggerinnen im Facebook-Chat über “Come Together” von Martin Clausen und Kollegen.
2016

Ein letztes ekstatisches Tänzchen
Mit seiner Revue “Da Da Diven” verneigt sich das Theater RambaZamba vor dem Dadaismus.

“Das Leben ist schön”
Mit “Hindernisse auf der Fahrbahn” würdigt das Theater Thikwa den Dichter Ernst Herbeck.

“Realitätsferne ist gut für die Gesundheit”
Heute Abend zeigt Thom Luz, einer der gefeiertsten jungen Regisseure, “When I Die” bei Grenzenlos Kultur. Ein Porträt.

Der Friedensdiktator
Torsten Holzapfel liebt U-Bahnen, Berlin und das Theater. Ein Porträt

Sei kreativ – oder stirb
Beim Symposium “Who Cares?” wurde auch über die Zusammenhänge zwischen Geld und Würde diskutiert. Gedanken zu einem bestimmungslosen Grundeinkommen, künstlerischer Armutswürde und einem runden Teilhabegesetz

ich bin : bin ich
Mit “Metamorphoses” und “Time and Spaces – The Marrabenta Solos” beschließt der mosambikanische Choreograf Panaibra Gabriel Canda den Tanzschwerpunkt bei Grenzenlos Kultur vol. 18

Wie eine Umarmung
Beim Symposium “Who Cares?” eröffnen Silke Schönfleisch- Backofen, Dasniya Sommer und Florian Loycke das Sexualitätspanel mit einer “Bondage Show”