Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Out of Time?

Menschen schützen

20. September 201821. September 2018 Georg Kasch

Beobachtungen zu Les Grooms und der Zeitlichkeit im öffentlichen Raum

weiterlesen

Irgendwann trifft es alle

20. September 201814. September 2019 Viktor Schlösser

“Out of Time?” war ein informatives und inklusives Symposium, dem man eine größere Zuhörerschaft gewünscht hätte. Ein Rückblick.

weiterlesen

Ein Theater, das keine Zuspätkommenden kennt

19. September 201819. September 2018 Jule Hilde Maria Winkler

Symposiumsvortrag III: Sandra Umathums “Aufgezwungene Taktlosigkeit. Kursorische Gedanken zum Jenseits normativer Zeit”

weiterlesen

Horror, Tanz und Fantasy

18. September 201818. September 2018 Meryem Körpe 1 Kommentar

Das Theater HORA präsentiert beim Symposium “Out of Time?” sein Projekt Freie Republik HORA mit einem Film, einer Diskussion und dem Workshop “Zeitzerrung”.

weiterlesen

Zeit ist relativ

18. September 201821. September 2018 Viktor Schlösser 1 Kommentar

Meine Damen und Herren laden beim Symposium “Out of Time?” zum Workshop

weiterlesen

Wie zwei gleiche Seiten eines Magneten

18. September 2018 Hanja Friederike Schneider

Intervention und Workshop: Raquel Meseguer verführt zum Wolkengucken und dazu, den eigenen Körper neu zu entdecken

weiterlesen

Zwischen Vogueing und Wiederholung

17. September 201817. September 2018 Alina Braitmaier

In seinem Workshop beim Symposium “Out of Time” versuchte Choreograf und Wissenschaftler Michael Turinsky den Spagat zwischen Theorie und Praxis

weiterlesen

“Das System muss sich ändern”

17. September 2018 Anna Sophie Weber

Symposiumsvortrag II: Ria Hartley über “Ecologies of care”

weiterlesen

Posts navigation

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Jetzt oder nieJetzt oder nie
    „Schlagerträume“ ist die erste inklusive Eigenproduktion des Staatstheater Mainz. Eine Begegnung mit dem …
  • „I don’t know how this is going to end“„I don’t know how this is going to end“
    „What we can do together“ von MonkeyMind Company und Unmute Dance Company präsentiert …
  • „Sein oder Nichtsein“? Geht auch als Rap!„Sein oder Nichtsein“? Geht auch als Rap!
    Mit „Hamlet“ eröffnet das Teatro La Plaza aus Peru die 27. Ausgabe des …
  • Wenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wirdWenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wird
    Die Miniserie „Trizombie“ mit den Schauspieler*innen des Theater Stap stellt Stereorype infrage
  • Unsere Festivalmomente 2025Unsere Festivalmomente 2025
    Elf Tage lang haben wir das Festival Grenzenlos Kultur vol. 27 begleitet. Jetzt …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2025 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen