In “Mund-Stück” reisen Ant Hampton und Rita Pauls an der ehemaligen Ost-West-Grenze entlang ins Herz aktueller Befindlichkeiten
Heimat

Wie konnte das passieren?
Die Bühne für Menschenrechte zeigt “Die NSU-Monologe”

Es sind immer Annikas
Beim Grenzenlos Kultur-Festival lesen Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah und Simone Dede Ayivi aus ihrem Essayband „Eure Heimat ist unser Albtraum“ als kritischen Kommentar zum Festivalmotto „Heimat(en)“.

Geschlossene Gesellschaft
„Dis Merci“ des kanadischen Theaterkollektivs Joe, Jack et John erzählt von einer vergifteten Willkommenskultur