Theater Stap erzählt eine eigenwillige Version von „Carmen“
Kritik
Grenzen und Geborgenheit
„Drinnen und Draußen“ von Moks und tanzbar Bremen blickt auf Dazugehören und Alleinseinwollen
Auf dem Bahnhof oder im Theater?
Eine Sonderkommission für unlösbare Widersprüche sucht in „Mord im Regionalexpress“ vom Theater RambaZamba nicht nur eine Leiche, sondern auch Antworten auf die großen Fragen
Von Wurst und Männlichkeit
„Bock“ vom Theater an der Ruhr und Glossy Pain reflektiert Männerbilder im Patriarchat
„I don’t know how this is going to end“
„What we can do together“ von MonkeyMind Company und Unmute Dance Company präsentiert einen Tanzabend, der zwischen Utopie und Dystopie schwankt
Wenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wird
Die Miniserie „Trizombie“ mit den Schauspieler*innen des Theater Stap stellt Stereorype infrage
Wenn Tanz und Klang Geschichte schreiben
Mit „El día que el hombre pisó la luna“ bringt die Tanzkompanie Danza Mobile die Mondlandung als dynamisches Bild auf die Bühne
Hoffnung auf mehr
Tima Zucker und Klaus Köhler eignen sich in „Schlagerträume“ das Hochleistungsgenre Schlager an