Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Kritik

Die „Habanera“ auf der E-Guitarre

21. Oktober 202521. Oktober 2025 Anna Lena Fechner

Theater Stap erzählt eine eigenwillige Version von „Carmen“

weiterlesen

Grenzen und Geborgenheit

20. Oktober 2025 Pauline Michel

„Drinnen und Draußen“ von Moks und tanzbar Bremen blickt auf Dazugehören und Alleinseinwollen

weiterlesen

Auf dem Bahnhof oder im Theater?

20. Oktober 202520. Oktober 2025 Hannah Beus

Eine Sonderkommission für unlösbare Widersprüche sucht in „Mord im Regionalexpress“ vom Theater RambaZamba nicht nur eine Leiche, sondern auch Antworten auf die großen Fragen

weiterlesen

Von Wurst und Männlichkeit

19. Oktober 2025 Lea Baumhauer

„Bock“ vom Theater an der Ruhr und Glossy Pain reflektiert Männerbilder im Patriarchat

weiterlesen

„I don’t know how this is going to end“

19. Oktober 202519. Oktober 2025 Pauline Michel, Lea Baumhauer, Georg Kasch und Nathalie Eckstein

„What we can do together“ von MonkeyMind Company und Unmute Dance Company präsentiert einen Tanzabend, der zwischen Utopie und Dystopie schwankt

weiterlesen

Wenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wird

19. Oktober 20251. November 2025 Nadine Wegner

Die Miniserie „Trizombie“ mit den Schauspieler*innen des Theater Stap stellt Stereorype infrage

weiterlesen

Wenn Tanz und Klang Geschichte schreiben

18. Oktober 202518. Oktober 2025 Cynthia Kubutat

Mit „El día que el hombre pisó la luna“ bringt die Tanzkompanie Danza Mobile die Mondlandung als dynamisches Bild auf die Bühne

weiterlesen

Hoffnung auf mehr

17. Oktober 202518. Oktober 2025 Aaron Meth

Tima Zucker und Klaus Köhler eignen sich in „Schlagerträume“ das Hochleistungsgenre Schlager an

weiterlesen

Posts navigation

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Die „Habanera“ auf der E-GuitarreDie „Habanera“ auf der E-Guitarre
    Theater Stap erzählt eine eigenwillige Version von „Carmen“
  • Jetzt oder nieJetzt oder nie
    „Schlagerträume“ ist die erste inklusive Eigenproduktion des Staatstheater Mainz. Eine Begegnung mit dem …
  • Hoffnung auf mehrHoffnung auf mehr
    Tima Zucker und Klaus Köhler eignen sich in „Schlagerträume“ das Hochleistungsgenre Schlager an
  • Auf dem Bahnhof oder im Theater?Auf dem Bahnhof oder im Theater?
    Eine Sonderkommission für unlösbare Widersprüche sucht in „Mord im Regionalexpress“ vom Theater RambaZamba …
  • Unsere Festivalmomente 2025Unsere Festivalmomente 2025
    Elf Tage lang haben wir das Festival Grenzenlos Kultur vol. 27 begleitet. Jetzt …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2025 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen