“Die ganze Welt ist Bühne. Und alle Frau’n und Männer bloße Spieler”, schreibt der große William Shakespeare in “Wie es euch gefällt”. Was passiert aber, wenn den Frauen und Männern die Rollen, die sie spielen sollen, plötzlich abgenommen werden? Ist es der Anfang oder das Ende der Freiheit? In “Lost Love Lost” befragt das Berliner […]
2012
Grenzenlos Kultur vol. 14

“Die ideale Spielstätte”
Das KUZ: ein Gebäude mit Geschichte. Mit seinem wilden Wein, der seit Jahren an dem alten Gemäuer emporwächst, strahlt es Ruhe und Idylle aus. Innendrin aber ist es belebt, aufgeweckt und vor allem immer ein bisschen neu.
Der ein oder andere Spleen
Wer bei “Grenzenlos Kultur” hinter der Bühne umherstreift, dem fällt auf, wie angenehm lässig die Stimmung ist. Da wird gelacht, zwei- oder dreisprachig diskutiert, entspannt in die Sonne geguckt. Woran liegt’s? Spurensuche bei den Technikern, die das Festival intensiv erleben.

Routine ist der Feind
“OK OK” ist das vielleicht verrückteste Stück, das man beim Grenzenlos Kultur Festival 2012 erleben kann. Nicht nur, weil es zehn Mal aufgeführt wird, sondern auch deshalb, weil es jedes Mal trotz gleichem Text immer wieder anders gespielt wird. Der Grund dafür ist einfach: Der Zuschauer ist Teil des Stücks.

Angriff auf das Subjekt
Schließen Sie nun Ihren Sicherheitsgurt und ziehen sie ihn fest. Haken Sie die Gurte wie vorgeführt ein. Zum Start stellen Sie bitte die Rückenlehne senkrecht und klappen Sie die Tische zurück. In ähnlicher Manier beginnt der Schauspieler Malte Scholz die Aufführung “Woyzeck” gestern beim Grenzenlos Kultur Festival. Und auch im Rest der Perfomance wird er […]

Ziemlich abgebrüht
Malte Scholz ist Performer – zum Beispiel heute Abend in Boris Nikitins “Woyzeck”. Ein Porträt. Wo “Woyzeck” drauf steht, muss noch lange nicht Georg Büchner drin sein. Jedenfalls nicht buchstäblich. Wer heute Abend überprüft, wie sehr der Dichter und sein Werk dann doch durch den Abend spuken, wird zwangsläufig mit dem Performer Malte Scholz konfrontiert […]
Im Radio
Im Radio: Heute Abend sendet der SWR2 eine Kritik zu “Minotauro” und Interview mit Regisseur Antonio Viganò, ab 18:40 im “Journal am Abend”. Zu hören in Mainz auf 103.2 MHz oder hier http://j.mp/NYfEn9.

Labyrinth des Lebens
Grenzen werden niedergerissen, doch statt frei zu sein, bleibt der Mensch orientierungslos. Gänge verzweigen sich, einst gerade Wege verweben sich ineinander. Was bleibt, ist ein Stimmengewirr, das einem den Weg weisen will – zumindest in der Tanztheater-Variation “Minotauro” des italienischen Teatro la Ribalta nach Friedrich Dürrenmatts Ballade, die gestern das Festival Grenzenlos Kultur eröffnete.