Baby, Baby, Baby!

Lucienne Ackerl hat sich vor der Gastspielpremiere von “Bauchgefühl” mit Beteiligten der Produktion getroffen. Jasmin Lutze und Kristin Feuerer vom Berliner Theater Thikwa sowie Jule Gorke und Marie Weich vom Kollektiv hannsjana stehen ihr Rede und Antwort. Dabei geht es um die gemeinsame Zusammenarbeit, Herausforderungen bei Stückentwicklung und Proben sowie ihre liebsten “Baby”-Songs!

weiterlesen

Vater und Sohn in liebevoller Umarmung. Der Sohn blickt über die Schulter des Vaters in die Kamera, der Vater steht mit dem Rücken zu uns.

„We have to talk“. Kritik in einfacher Sprache

The review of „Parlem-ne“ was written by our author Hannah Dickescheid in simple (german) language, and – for the accessibility of the international artists and festival guests – in English. A powerful dance evening about family, stability and temporary uncertainty.

Die Kritik zu „Parlem-ne“ hat unsere Autorin Hannah Dickescheid sowohl in einfacher deutscher Sprache als auch – für die Zugänglichkeit der internationalen Künstler*innen und Festivalgäste – auf englisch geschrieben. Ein kraftvoller Tanzabend über Familie, Stabilität und temporäre Unsicherheit!

weiterlesen

Performance-Überreste als Bild

Lucienne Ackerl und Lars Hördt haben am vergangenen Dienstag (15.10.24) gemeinsam das Gastspiel CORPO SOBRE TELA des brasilianischen Tänzers und Performancekünstlers Marcos Abranches auf U17 miterlebt und tauschen sich hier über das Gesehene, Gedachte und Gespürte aus – denn so viel sei verraten: in der ersten Reihe blieben sie buchstäblich nicht unberührt vom Farbhappening des Künstlers…

weiterlesen