Endstation: Sehnsucht?

Premiere am Staatstheater Mainz: Koen Augustijnen schickt in „Sehnsucht, limited edition“ sechs Tänzer*innen in die geschlossene U-Bahn-Station Aufgereiht stehen die sechs Tänzer an der Bühnenrampe, außer Atem, und blicken in den Saal. Synchron streifen sie sich noch einmal geräuschvoll über ihre Trenchcoats und – black. Tosender Applaus und Jubelrufe.

weiterlesen

“Dieser Zug endet hier”

In “Subway to Heaven” umkreisen Torsten Holzapfel und Martin Clausen einander biografisch Torsten Holzapfel monologisiert über seine Faszination U-Bahnen. Er erzählt von der ersten U-Bahn in Budapest, von Techniken zum Ausbau von U-Bahnen. Währenddessen spinnt Martin Clausen bunte Fäden zu einem Netz zwischen Stuhlbein und Stangen, die die Bühne vertikal strukturieren: Erst markiert er so […]

weiterlesen

Allgemein unverträglich

Kraut_produktion und Theater HORA zeigen „Human Resources“ Es wird ein langer Abend sein, auf den sich die Zuschauer einlassen, als sie die vielen Stufen ins U17 hinabsteigen. Außerdem ein anstrengender. Vor allem aber wird es ein Abend sein, den man mit einem großen Fragezeichen im Kopf wieder verlässt. Neben durchgehender Verwirrung und Überforderung stellt sich […]

weiterlesen

Dröhnende Finsternis

Am Samstag war das “Kraut und Rüben”-Kinderfest von Grenzenlos Kultur zum ersten Mal am Staatstheater zu Gast. Ein Rundgang Die Theatergebäude sind noch nicht zu erkennen, da  höre ich schon das Menschengetrummel. Überall laufen (kleine) Menschen mit gelben, hellgrünen und hellrosa Luftballons herum, darauf Zitate – und der Stern, das Symbol des Mainzer Staatstheaters. Sie […]

weiterlesen