Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat
2017

“Das hat mir alle Ängste genommen”
Interview mit Jana Tumina über ihre Inszenierung „Ich bin Bashō“ und den Unterschied zwischen Theater und Zirkus

Quadratur des Poetischen
“ein Haiku ist so ein Ort zum Denken” – Ruth Geiersberger bei der performativen Dekonstruktion von Haiku, experimental-musikalisch live begleitet von Klaus Janek.

Wie von Zauberhand
Mit „Ich bin Bashō” sorgt der Upsala Circus aus St. Petersburg für einen fulminanten Abschluss von Grenzenlos Kultur

Little Party of Missing Light – Ein “Tanzabend” in Bildern
Eine Fotoserie zur experimentell-partizipativen Performance „Little Party of Missed Dance“ der Gruppe Per.Art aus Novi Sad.

Mal was riskieren
In “Little Party of Missed Dance” von Per.Art aus Serbien wird das Publikum zu Gästen eines eigenwilligen Festes.

Hier kocht Gott noch selbst
Göttliche Fetuccine als Krönung eines genialen Theaterabends. Ein Gastro- und Theater-Kommentar von Antje Grabenhorst. (Gastbeitrag)

Was bleibt
In „Point de fuite“ erzählt ADHOK aus Frankreich von den Herausforderungen und Chancen des Alterns