Über Primaten im Weltall, Ausgrenzung und Akzeptanz Von der abgestürzten Raumkapsel ist nicht viel übrig geblieben. Drei Astronauten streifen durch eine wüstenähnliche Landschaft auf der Suche nach Rettung. Ein Blick auf die Uhr. Der Sekundenzeiger steht still – die Zeit gönnt sich wohl eine Pause. Blauer Himmel, keine Wolke in Sicht. Die […]
2013
Grenzenlos Kultur vol. 15

Die Kunst der Puppen
Was fasziniert Erwachsene an Puppen auf der Bühne? Eine Spurensuche Sie sind die Helden unserer Kindheit: Bunt und plüschig spielen sie Streiche, geraten von Missgeschicken verfolgt in brenzlige Situationen. Ob “Muppet Show”, “Sesamstraße” oder “Augsburger Puppenkiste”, Kermit, Super-Grobi, Urmel aus dem Eis oder Kaspar und Gretel – beim Figurenspektakel, live oder im Fernsehen, bekamen wir […]

Es bleibt die Stille
Mit “Orpheus und Eurydike” eröffnet das Bremer Blaumeier-Atelier Grenzenlos Kultur Vol. 15 Er hat das Unmögliche geschafft. Als Lebender gelangt Orpheus in die Unterwelt, um seine geliebte Eurydike von den Toten zu befreien. Nur eine einzige Bedingung stellt ihm der Gott der Unterwelt:

Krise in der Unterwelt
Das Ensemble des Bremer Blaumeier-Ateliers zeigt in seiner Inszenierung von “Orpheus und Eurydike” eine Liebe, die den Tod überdauert. Zwei Menschen empfinden eine tiefe Zuneigung füreinander. Sie heiraten. Sie sind glücklich. Doch das Schicksal rast ungebremst in die Liebe hinein und erschüttert sie: Eurydike stirbt nach einem Schlangenbiss. Als Maximilian Kurths Orpheus von einem Gesangswettbewerb […]

Liebe über den Tod hinaus
Er gehört zu den bekanntesten Gestalten der griechischen Mythologie – Orpheus, Sänger, Halbgott, Liebender. Was faszniniert uns bis heute an ihm? War er der Popstar der Antike? Ein Romeo mit Stimme? Sicher ist: Orpheus gilt als der Mann, der mit seinem zauberhaften Gesang selbst das härteste Gestein zum Erweichen bringen konnte. Als seine Frau Eurydike […]
Untitled
Das Blaumeier Atelier eröffnet heute das Theaterfestival Grenzenlos Kultur vol. 15 mit Orpheus, der seine Freundin aus der Unterwelt befreien will. Ob es gelingt, und wie, können Sie morgen hier im Blog nachlesen oder abends um 19:30 Uhr noch einmal selbst ansehen.