… und alle Fragen offen

Als Festivalchef Andreas Meder und Gisela Höhne vom RambaZamba-Theater am Samstag die Fachtagung “Es geht ums Ganze” mit dem Impulsgespräch “Inklusion, wat isn ditte?” eröffneten, stellten sie mehr Fragen, als sie Antworten hatten. Dem können wir uns nur anschließen. Falls jemand Antworten hat – wir freuen uns über Kommentare! Was ist Inklusion? Einschluss? Umarmung? Freundliche […]

weiterlesen

“Wir sind Tanz”

Am Samstag zeigten Nele Buchholz und Corinna Mindt von der tanzbar_bremen bei der Fachtagung “Es geht ums Ganze” ihre Choreographie “Rosa sieht rot”. Julian Göpel von Ohrenkuss, der zusammen mit Katja de Bragança den Workshop zur Sprache leitete, hat die beiden Tänzerinnen interviewt und uns das Ergebnis als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

weiterlesen

Videointerview mit Monster Truck

Gestern Abend bei Grenzenlos Kultur, hier im Videointerview: Monster Truck und ihre umstrittene Arbeit “Dschingis Khan” Vor der Berlin-Premiere ihres stark diskutierten Stücks Dschingis Khan sprach nachtkritik.de-Redakteur Matthias Weigel mit Manuel Gerst und Sahar Rahimi von Monster Truck über ihre Zusammenarbeit mit Schauspielern mit Down-Syndrom vom integrativen Theater Thikwa. Mit freundlicher Genehmigung des Autors und […]

weiterlesen

Ziemlich abgebrüht

Malte Scholz ist Performer – zum Beispiel heute Abend in Boris Nikitins “Woyzeck”. Ein Porträt. Wo “Woyzeck” drauf steht, muss noch lange nicht Georg Büchner drin sein. Jedenfalls nicht buchstäblich. Wer heute Abend überprüft, wie sehr der Dichter und sein Werk dann doch durch den Abend spuken, wird zwangsläufig mit dem Performer Malte Scholz konfrontiert […]

weiterlesen