links die sprechende und gestikulierende Christina Schelhas, rechts Elisabeth Schelhas, die ihrer Schwester zuhört, hinter ihnen der Mainzer Dom

Starkes Netzwerk für die freie inklusive Theaterszene

Ein Interview mit Christina und Elisabeth Schelhas zum Auftakt des diesjährigen Festivals Grenzenlos Kultur Vol. 24   Blog-Redaktion: Wie habt ihr Andreas Meder, den Festivalleiter, kennengelernt und wie hat sich die Zusammenarbeit für Grenzenlos Kultur ergeben? Christina Schelhas: Das ist tatsächlich eine interessante Geschichte. Elisabeth und mir sind die Festivals von „Lebenshilfe Kunst und Kultur“ […]

weiterlesen

Eine junge Frau, (Julia Häusermann) steht vor einem grünen Tisch, auf dem sich ein Würfelbecher und Würfel befinden. Sie zieht ihre Schultern hoch und hat einen fragenden Ausdruck im Gesicht.

Die vielseitigen Künste der Julia Häusermann – Ein Interview

Julia Häusermann ist Schauspielerin am Theater HORA in Zürich und arbeitet mit verschiedenen freischaffenden Künstler:innen, u.a. mit Simone Aughterlony oder Nele Jahnke. Auf dem “Grenzenlos Kultur”-Festival spielt sie gleich in zwei Stücken mit. Wir durften mit der Alfred-Kerr-Preisträgerin sprechen und erfahren, wie sie zur Schauspielerei gefunden hat und woran sie aktuell arbeitet.

weiterlesen

Starker Inhalt, trashige Form

2002, Berlin Prenzlauer Berg, Unter dem Motto: “Veränderung muss sichtbar werden” landete ein zwei Meter großer Schaumstoff-Froschkönig auf dem von technohörenden Junkies besetzten Helmholzplatz. “Das Helmi” zog zunächst mit seinem Puppentheater Kinder in seinen Bann und begeistert nun, fast 20 Jahre später bei Grenzenlos Kultur auch erwachsenes Publikum. Jeden Abend halten sie mit ihrer “Zeitung der Zukunft” auf dem Tritonplatz das Festivalpublikum auf dem Laufenden.

weiterlesen