Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Jan Wienowiecki

Unsere Festivalmomente

2. Oktober 20172. Oktober 2017 Martin Wimmer, Jan Wienowiecki, Lena-Marie Sprang, Laura Saxler, Miriam Fulaho, Sophie Enders, Julia Höhn, Stefanie Colberg, Selina Kuntz, Darina Taskin, Elias Traub und Annika Will

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat

weiterlesen

Wie nicht von dieser Welt

28. September 201728. September 2017 Jan Wienowiecki

Die Gruppe I can be your translator zeigen mit „Einstein“ einen schwebenden Abend über Anderssein, Identität, Leben, Tod und die Relativitätstheorie.

weiterlesen

Lucas De Man liest aus Erasmus von Rotterdam

„Europa ist in der Pubertät“

27. September 201728. September 2017 Jan Wienowiecki

Der Belgier Lucas De Man, Theatermacher, Regisseur und freier Künstler, bereiste für sein Projekt „De Man in Europe“ 17 Städte in 8 Ländern, um dort Menschen mit einer Vision für Europa zu interviewen. Im Interview spricht er über Veränderung, Identität und Werte in Europa.

weiterlesen

“Macht das nie wieder!”

22. September 201714. September 2018 Jan Wienowiecki

Contra: Das Blaumeier-Atelier zeigt Shakespeares „Der Sturm“ in einer fragwürdigen Inszenierung

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Die „Habanera“ auf der E-GuitarreDie „Habanera“ auf der E-Guitarre
    Theater Stap erzählt eine eigenwillige Version von „Carmen“
  • Wenn Tanz und Klang Geschichte schreibenWenn Tanz und Klang Geschichte schreiben
    Mit „El día que el hombre pisó la luna“ bringt die Tanzkompanie Danza …
  • Fax the systemFax the system
    Das Theater Thikwa und glanz&krawall begeistern mit „Die Tüten aus der Verwaltung“
  • Wenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wirdWenn das dritte Chromosom zur Überlebenswaffe wird
    Die Miniserie „Trizombie“ mit den Schauspieler*innen des Theater Stap stellt Stereorype infrage
  • Den Dingen die Luft nehmenDen Dingen die Luft nehmen
    „Britney's Fears“, eine Kooperation zwischen dem Theater Bremen und dem Blaumeier-Atelier, erzählt von …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • leidmedien.de
  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
© 2011 - 2025 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen