Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Author: Merve Yilmaz

Unsere Festivalmomente

3. Oktober 20167. Oktober 2016 Louisa Panten, Valentina Tepel, Merve Yilmaz, Fabienne Dursy und Marie Abel

Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat.

weiterlesen

Ohne Leidenschaft geht nichts

2. Oktober 20161. Oktober 2016 Georg Kasch und Merve Yilmaz

Zora Schemm gehört zu den Ausnahmeerscheinungen des Theater RambaZamba. Bei Grenzenlos Kzltur vol. 18 war sie zwei Mal zu sehen. Ein Porträt.

weiterlesen

Knochen, Muskeln, Blut

1. Oktober 20161. Oktober 2016 Merve Yilmaz

Panaibra Gabriel Canda ist einer der wichtigsten Choreografen Afrikas. Ein Gespräch über verschmelzende Körper, Globalisierung und die Widerstandskraft der Musik.

weiterlesen

Ihr liebes Mutterschwein

30. September 201622. September 2017 Merve Yilmaz und Louisa Panten 1 Kommentar

Gespräch-Kritik: Zwei Bloggerinnen im Facebook-Chat über “Come Together” von Martin Clausen und Kollegen.

weiterlesen

Wie eine Umarmung

27. September 201629. September 2016 Valentina Tepel, Georg Kasch, Fabienne Dursy, Louisa Panten, Merve Yilmaz und Marie Abel 1 Kommentar

Beim Symposium “Who Cares?” eröffnen Silke Schönfleisch- Backofen, Dasniya Sommer und Florian Loycke das Sexualitätspanel mit einer “Bondage Show”

weiterlesen

Wackelpuddingparty in Zeitlupe

25. September 201622. September 2017 Merve Yilmaz

Bebende Körper: Michael Turinskys “my body, your pleasure“ eröffnet den Tanzschwerpunkt bei Grenzenlos Kultur vol. 18

weiterlesen

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Unsere Festivalmomente 2024Unsere Festivalmomente 2024
    Die Blogger:innen der diesjährigen Alumni-Edition haben 10 Tage lang das Festival „Grenzenlos Kultur …
  • From Theatre to Landscape – Interview-Shortie mit Tom StruyfFrom Theatre to Landscape – Interview-Shortie mit Tom Struyf
    Zwischen Probe und Aufführung seines Gastspiels "Finding Willard" hat Lucienne Ackerl den belgischen …
  • „Wir waren Blumen an Orten, wo wir nicht gepflanzt wurden.“„Wir waren Blumen an Orten, wo wir nicht gepflanzt wurden.“
    Kaltes blaues Licht, ein weiß ausgekleideter Boden auf der U17 Bühne des Mainzer …
  • 14 Jahre Grenzenlos Blog – die ALUMNI-Edition14 Jahre Grenzenlos Blog – die ALUMNI-Edition
    Zum ersten Mal wird das Festival-Blog in diesem Jahr ein Alumni-Blog! Die Autor:innen …
  • Zerbrechlichkeit als Kraft und EnergieZerbrechlichkeit als Kraft und Energie
    Das Adjektiv „zerbrechlich“ bedeutet „leicht zerbrechend“. „Zerbrechen“ bedeutet „entzweibrechen, in Stücke brechen“. [...] …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
  • leidmedien.de
© 2011 - 2024 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen