Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat.
Author: Merve Yilmaz
![](https://blog.grenzenlos-kultur.de/jD9ErDXfq/wp-content/uploads/2016/georgk/TheaterRambaZamba_Downtown_079©MelanieBuehnemann.jpg)
Ohne Leidenschaft geht nichts
Zora Schemm gehört zu den Ausnahmeerscheinungen des Theater RambaZamba. Bei Grenzenlos Kzltur vol. 18 war sie zwei Mal zu sehen. Ein Porträt.
![](https://blog.grenzenlos-kultur.de/jD9ErDXfq/wp-content/uploads/2016/georgk/HL6_4962.jpg)
Knochen, Muskeln, Blut
Panaibra Gabriel Canda ist einer der wichtigsten Choreografen Afrikas. Ein Gespräch über verschmelzende Körper, Globalisierung und die Widerstandskraft der Musik.
![](https://blog.grenzenlos-kultur.de/jD9ErDXfq/wp-content/uploads/2016/georgk/MartinClausen_ComeTogether2_©DorotheaTuch.jpg)
Ihr liebes Mutterschwein
Gespräch-Kritik: Zwei Bloggerinnen im Facebook-Chat über “Come Together” von Martin Clausen und Kollegen.
![](https://blog.grenzenlos-kultur.de/jD9ErDXfq/wp-content/uploads/2016/georgk/HL6_4652.jpg)
Wie eine Umarmung
Beim Symposium “Who Cares?” eröffnen Silke Schönfleisch- Backofen, Dasniya Sommer und Florian Loycke das Sexualitätspanel mit einer “Bondage Show”
![](https://blog.grenzenlos-kultur.de/jD9ErDXfq/wp-content/uploads/2016/georgk/HL6_4532.jpg)
Wackelpuddingparty in Zeitlupe
Bebende Körper: Michael Turinskys “my body, your pleasure“ eröffnet den Tanzschwerpunkt bei Grenzenlos Kultur vol. 18