Was uns in den zehn Tagen Grenzenlos Kultur bewegt und beeindruckt hat
Author: Sophie Enders

“Sei witzig!”
Drei außergewöhnliche Zweikämpfe: In “Eins zu Eins” von Meine Damen und Herren aus Hamburg bringen die Darsteller*innen sich gegenseitig an ihre Grenzen.

Einer muss den Job ja machen!
Heute Abend beginnt die 19. Ausgabe von Grenzenlos Kultur mit “Der Sturm” vom Blaumeier-Atelier im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters. Zum Festivalstart spricht Andreas Meder, Gründer und Festivalleiter des ältesten inklusiven Theaterfestivals Deutschlands, über die Anfänge, das Festival-Motto und seine Pläne für danach. Und zwar dort, wo alles begann: vorm Mainzer KUZ.