Vorhang auf!

Herzlich Willkommen zum Grenzenlos-Kultur-Festivalblog 2025! Nach viele Jahren ist er längst eine Institution – wie das Festival, das er begleitet. Wieder schreiben Theaterwissenschafts-Studierende an der JGU Mainz über alle, was während des Festivals auf und neben der Bühne passiert: Kritiken, Interviews, Reportagen.

Gemeinsam haben wir das im September in einem Block-Seminar an der JGU geübt: Was muss man über Theaterkritiken wissen? Wie verorten sie sich zwischen Journalismus, Aufführungsanalyse und künstlerischer Praxis? Was sollte man beachten, wenn man eine Kritik schreibt? Wie lässt sich ein ästhetisches Urteil fällen und begründen? Welche anderen journalistischen Darstellungsformen gibt es? Existiert ein Unterschied zwischen Printkritiken, Kritiken in Netzmagazinen und in Blogs?

Wir haben mit „Opening Night“ eine Vorstellung des Staatstheaters Mainz besucht und in Übungskritiken besprochen, haben testweise Leistungssportler, Kräuterexpertinnen und Polizistinnen interviewt, über Inklusion und Gesellschaft debattiert und in den Pausen die Menüs der Mensa durchprobiert. Jetzt sind wir – acht Studierende, zwei Kulturjournalist*innen – bereit, ganz ins Festival einzutauchen. Kommen Sie mit!