Skip to main content
Grenzenlos Kultur Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Autor*innen
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

Festivaleröffnung im Staatstheater Mainz

10. September 201522. August 2017 Holger Rudolph 2015, Fotos
Barbara Jesse, Vorstandsvorsitzende des Landesverbands Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe und Intendant Markus Müller bei der Festivaleröffnung im Staatstheater Mainz. Foto: Holger Rudolph
Barbara Jesse, Vorstandsvorsitzende des Landesverbands Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe und Intendant Markus Müller bei der Festivaleröffnung im Staatstheater Mainz. Foto: Holger Rudolph
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • e-mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Post navigation

Grenzenlos Kultur vol. 17 – Helden und Legenden
Verbales Survival-Training

Zur Programm-Website

www.grenzenlos-kultur.de

Weitere Beiträge

  • Geschwisterliches AbstimmenGeschwisterliches Abstimmen
    Valentin Schuster wird eine neue Stimme brauchen. Ein seltener Gendefekt sorgt dafür, dass …
  • Theater wider VerwesungTheater wider Verwesung
    „Hauke Haien, der seinen Tod fand im Kampf gegen das Wasser“ – so …
  • „Wir waren Blumen an Orten, wo wir nicht gepflanzt wurden.“„Wir waren Blumen an Orten, wo wir nicht gepflanzt wurden.“
    Kaltes blaues Licht, ein weiß ausgekleideter Boden auf der U17 Bühne des Mainzer …
  • Zerbrechlichkeit als Kraft und EnergieZerbrechlichkeit als Kraft und Energie
    Das Adjektiv „zerbrechlich“ bedeutet „leicht zerbrechend“. „Zerbrechen“ bedeutet „entzweibrechen, in Stücke brechen“. [...] …
  • Performance-Überreste als BildPerformance-Überreste als Bild
    Lucienne Ackerl und Lars Hördt haben am vergangenen Dienstag (15.10.24) gemeinsam das Gastspiel …

Grenzenlos Kultur im Netz

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Suche

Links

  • Kultursommer Rheinland-Pfalz
  • leidmedien.de
© 2011 - 2024 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz
Das Blog verwendet ggf. Cookies. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung klicken Sie hier: Einstellungen